Informationen zur Veranstaltung
Unser BAUTAG 2023 – digital, praxisnah und mit den aktuellsten Branchenthemen!
Noch auf der Suche nach einem Date für den kommenden Valentinstag? Dann melden Sie sich schnell an für den digitalen BAUTAG 2023 und diskutieren Sie aktuelle Themen und Herausforderungen mit uns – aus Liebe zur Bauwirtschaft!
Das Branchentreffen mit Tradition und wichtigen Themen
Seit mehr als 20 Jahren bieten wir Ihnen mit den VHV-BAUTAGEN die Gelegenheit, sich über Branchenthemen zu informieren und mit Fachexperten auszutauschen. Auch 2023 kommen wir wieder mit hochkarätigen Experten und topaktuellen Themen auf digitalem Wege zu Ihnen.
Themen 2023
Steigende Materialkosten, Lieferengpässe und Nachhaltigkeit sind nur drei von vielen Baustellen, die uns alle auch im Jahr 2023 weiter beschäftigen werden. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir einen Blick auf die Herausforderungen werfen und Möglichkeiten diskutieren, ihnen erfolgreich zu begegenen.
Nach den Vorträgen der Hauptverbände und nach den Updates zum Baurecht können Sie aus drei fachspezifischen Vorträgen auswählen. Darin gehen wir intensiver auf die speziellen Bedürfnisse von Ihnen als Planer, Ausführende oder Bauträger und Projektentwickler ein. Wir haben dafür wieder hochkarätige Referenten gefunden.
Nicht verpassen und direkt anmelden!
Melden Sie sich heute noch an! Wir freuen uns auf Sie! Den Einwahllink für Ihre Teilnahme übersenden wir Ihnen etwa eine Woche vor der Veranstaltung.
Tagesprogramm
1.1 | Begrüßung - Was erwartet Sie heute? Christian Schattenhofer, Vertriebsdirektor VHV Vertriebsdirektion Bauwirtschaft |
1.2 | Grußwort der VHV Versicherung Dr. Sebastian Reddemann, Sprecher des Vorstandes Vorstand Komposit |
2. | Ausblick 2023: Die Bauwirtschaft erneut vor großen Herausforderungen Felix Pakleppa, Zentralverband des deutschen Baugewerbes, |
3. | Gebäudetyp E: experimenteller und einfacher bauen! Dr. Tillmann Prinz, Bundesarchitektenkammer Bundesgeschäftsführer |
4. | Aktuelles aus dem Baurecht für Unternehmer Prof. Dr. Günther Schalk TOPJUS Rechtsanwälte |
5. | Nachhaltiges Bauen und Bauen nach anerkannten Regeln der Technik – ein Widerspruch? Markus Cosler Delheid Soiron Hammer, Rechtsanwälte |
6.1 | Was beschäftigt die Betriebe im Alltag bzw. wie geht es den Betrieben? Cornelia Höltkemeier, Geschäftsführerin Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e. V. |
6.2 | Die Risikolage am Bau verändert sich – Fragen und Antworten der VHV Versicherung Sina Rintelmann, Vorständin Schaden und Kredit / Kaution Dr. Angelo Rohlfs, Vorstand Vertrieb und Marketing Moderator/in |
7.1 | Stream 1: Womit bauen wir morgen? Wolfgang Schubert-Raab, Bauunternehmer, Vizepräsident des ZDB, Präsident LBB |
7.2 | Stream 2: Die Rolle der Architektur in Zeiten des Klimawandels Prof. Christian Schlüter, Architekt |
7.3 | Stream 3: Der Neubau bricht ein, bauen wir jetzt im Bestand? Michael Halstenberg, Rechtsanwalt |
8. | Abschluss und Ausblick Christian Schattenhofer, Vertriebsdirektor VHV |